Dieses Jahr konnten wir endlich wieder unsere alteingesessene Tradition fortführen – die Winterfahrt. Eine Fahrt mit dem Verein über ein Wochenende, wie der Name schon sagt im Winter. Jedoch nicht auf Wasser, sondern in unser schönes Schullandheim – dem Aremberg.
Dieses Jahr waren wir eine kleine Gruppe, nur ungefähr 10 Leute, trotzdem hatten wir großen Spaß und konnten neben Volleyball, langen Spaziergängen und Ausflügen zu nahe gelegenen Dönerläden, sogar für den Verein arbeiten. Natürlich wurden auch viele Tischtennisturniere veranstaltet. Am Samstag wurden Dokumente über den Verein sortiert und uns wurde eine Einweisung in das Arbeiten mit Computern gegeben, damit auch in Zukunft alle Onlinesachen von unserem Verein gut organisiert bleiben können. Ich persönlich hatte große Schwierigkeiten mit dem 10-Finger-Tippen. Vor der Fahrt hatten wir uns mit Holzstäben und Stoff ausgerüstet und damit wurden am Sonntag Flaggen gebastelt. Dabei sind echt schöne und kreative Ergebnisse rausgekommen und alle hatten viel Spaß. Nun verfügt der SRC wieder über eine bunte Auswahl an Flaggen. Am Ende eines jeden Tages haben wir einen Horrorfilm geschaut, wobei wir uns danach nicht mehr so sicher dort oben fühlten. Niemand wollte mehr das Zimmer verlassen. Am Montag morgen machten sich dann alle bereit zum Aufbruch. Ein wenig wehmütig, jedoch vorausschauend zum nächsten Jahr und zur nächsten Winterfahrt.
Rückblickend war es eine super Erfahrung, die den Verein gestärkt hat und wir freuen uns alle auf die nächste Winterfahrt!
